Die Einzelradaufhängung ist diesmal kein Thema, ich möchte die Pendelachse ausgiebig begucken, im Vergleich zur Standard-Achse. Machen wir es mal wie Prof Bömmel mit der besagten Dampfmaschin: Wat is ne Standardachse, und was ist der Unterschied zu einer Pendelachse? Solch ein interessantes Thema kommt immer dann auf, wenn ich mit meinem Bruder Holger telefoniere. Weil … Die Besonderheiten einer Pendelachse weiterlesen
Unternehmen
ST GE – Es haspelt die Haspel :)
Spass beiseite, eigentlich wollte ich euch noch mit einigen Eindrücken beglücken, von meinem Besuch im Schwerlast-Terminal Gelsenkirchen. Dieser Besuch erfolgte ja zu einer Zeit, etwas früher im Jahr, wo noch die Sonne schien. Jetzt hat uns leider gerade der Winter wiedergefunden, und schön, nein schön finde ich das nicht. Brrrrhhhh…. Bei besagtem schönen Wetter hatte … ST GE – Es haspelt die Haspel 🙂 weiterlesen
MIELKE-Logistik: Er hat sich gut bewährt, der BROSHUIS-Trailer
So ein Netzwerk ist etwas Feines. Von Zeit zu Zeit telefonieren Matthias Schmerer von BROSHUIS und ich, und reden über Gott und die Schwerlast-Welt, wo Matthias ja nun wirklich gut unterwegs ist. Interessant fand ich den mal eben en passant eingestreuten Hinweis, dass BROSHUIS in Deutschland sein Servicenetz deutlich ausbaut. So werden Anlaufstellen bei bestehenden … MIELKE-Logistik: Er hat sich gut bewährt, der BROSHUIS-Trailer weiterlesen
Ohne Sattelkupplung ist alles nichts, oder?
(Heavy Haulage History) Wie so oft, gab es das eine oder andere Telefonat. Mit Michael Bammel, seines Zeichens the former Chief-Design-Engineer - Research & Development, und heute noch in beratender Funktion bei GOLDHOFER tätig. Ich fragte ihn, weil er ja seit vielen Jahren das Hobby der historischen Schwerlast, und sehr viel Recherche betrieben hat, wie … Ohne Sattelkupplung ist alles nichts, oder? weiterlesen
Transport mit Ausblick
Marco Andres von Faymonville hat mich über ein nettes kleines „Projekt“ von Zmoos informiert: Zmoos hat seit über 50 Jahren westlich der Schweizer Hauptstadt Bern seinen Hauptsitz. Warum ich Bern nicht als Hauptstadt der Schweiz auf dem Schirm habe, sondern dies irgendwie dem etwas mondäneren Zürich zugeordnet habe: Weiß der Kuckuck, was frau da manchmal … Transport mit Ausblick weiterlesen
And again: BAUMANN meets Beethoven
In der vergangenen Woche telefonierte ich lange und ausgiebig mit Torsten. Er ist Kranfahrer bei BAUMANN move, und sollte auf der Facebook-Seite des Unternehmens vorgestellt werden. Auf die Frage, ob er noch weitere Infos zu Herrn Beethoven bzw. dessen Hub am Münsterplatz hat - der WDR berichtete sehr ausgiebig darüber), sagte er zu mir „Sprech … And again: BAUMANN meets Beethoven weiterlesen
Modulare Plattformwagen: Eine kleine Geschichte
(Heavy Haulage History) Schwerlast, und vor allem die dahinterliegende Technik ist schon mehr als faszinierend. Wir reden von DEN Maschinen, die das schwere Gut bewegen resp. die die schwere Ladung transportieren. Und dies oft auf den sog. „Achslinien“. Die Entwicklungsgeschichte dieser modularen Transporttechnik wurde mir – wieder einmal 😉 – von Michael Bammel nahegebracht. Michael … Modulare Plattformwagen: Eine kleine Geschichte weiterlesen
Brücken-Romantik in Dresden
Da müsst ihr jetzt durch *lach* Weil, wenn mich etwas interessiert, frage ich meinem armen gebeutelten Umfeld Löcher in den Bauch, so auch Gorden. Es fing mit einem Pläuschchen unter Bloggern an. Also Fach-Bloggern. Nix mit Mode, Kleidung und gepimpten Autos 😉 Gorden Schulze, von ihm ist hier die Rede, ist der Moderator der Facebook-Seite … Brücken-Romantik in Dresden weiterlesen
Die neuen Auflieger von HEGMANN
Er hat es ´drauf, der Georg Tietz. Muss man neidlos anerkennen. Kürzlich standen vier neue Auflieger auf dem Platz in Sonsbeck. Wie ich inzwischen weiß, geht Mr Hegmann mit einer Idee schwanger, und überlegt und brütet, ob und wie diese Idee technisch umgesetzt werden kann. Hintergrund war, dass es Hersteller gibt, so Georg Tietz, welche … Die neuen Auflieger von HEGMANN weiterlesen
BAUMANN move & der neue Facebook-Auftritt
Vor kurzem war ich doch bei BAUMANN in Bornheim. Und habe dort bei einem Kaffee und diversen grünen Fröschen mit Sabine Baumann und Sebastian Waldmann sinniert, was es, was DAS ausmacht, warum einige Unternehmen von Mitarbeitern SO und nicht anders wahrgenommen werden. Einhellige Meinung: Das WIR-GEFÜHL muss stimmen. Ein Mitarbeiter merkt genau, was bloße Lippenbekenntnisse … BAUMANN move & der neue Facebook-Auftritt weiterlesen