
Felbermayr: Gerne mit eigenem Team
Es gab viel zu sehen, zu reden mit Holger Kunz, dem Niederlassungsleiter der Felbermayr Deutschand GmbH, so dass ich diesen…
mehr lesen…
COLOSSUS: Der Name ist Programm
Im Gespräch mit Georg Tietz von HEGMANN fiel vor einiger Zeit mehrfach das Wort „BIGMOVE“. In der Branche ist dieses…
mehr lesen…
Ricki on tour
„Sag mal, Ricki, warst du nicht im letzten Jahr um diese (noch Corona-) Zeit unterwegs im Schwarzwald?“ „Ja. War ne…
mehr lesen…
Das Schiff der Kelly-Family
Die Kübler-Company ist ja sehr vielseitig unterwegs. Ich weiß von „normalen“ Schwerlast-Transporten. Schiffsbefrachtungen. Transporte via Bahn in Spezialwagen mit Tragschnabel.…
mehr lesen…
a la Hogwarts: Fußgängerbrücke stösst gegen Ladekran
„Was war das denn für eine Aktion, über die ich gelesen habe, und an welcher der Hellmich-Kranservice die Lage anschließend…
mehr lesen…
Kaiserwetter beim Besuch des Felbermayr-Terminals in Krefeld
Kaiserwetter, wie Holger Kunz direkt zur Begrüßung zu mir bemerkte. Ist ja klar, oder? Wenn ich im strahlenden Orange bei…
mehr lesen…
BAUMANN move + das neue Imagevideo
Immer wieder gerne telefoniere ich von Zeit zu Zeit mit Sabine Baumann. Das eine ist natürlich die Planung und Abstimmung…
mehr lesen…
Die Besonderheiten einer Pendelachse
Die Einzelradaufhängung ist diesmal kein Thema, ich möchte die Pendelachse ausgiebig begucken, im Vergleich zur Standard-Achse. Machen wir es mal…
mehr lesen…
Portrait Fabian Floegel – mit O und E, bitte!
„Mach bloss schnell die Tür zu!!“ SO begrüsste mich Fabian Floegel, mit O und E übrigens, als ich die Bürotüre…
mehr lesen…
#broshuis4ukraine
Vorhin „plöppte“ in meinem Facebook-Account eine Info von BROSHUIS hoch: Das Profilbild wurde geändert. Hmmm, dachte ich, wieso sind die…
mehr lesen…
Die Scammel-Sattelkupplung
(Heavy Haulage History – Gastbeitrag von Dipl.-Ing. Michael Bammel) Vor der Einführung der weltweit genormten Sattelkupplung hat es viele verschiedene…
mehr lesen…
ST GE – Es haspelt die Haspel 🙂
Spass beiseite, eigentlich wollte ich euch noch mit einigen Eindrücken beglücken, von meinem Besuch im Schwerlast-Terminal Gelsenkirchen. Dieser Besuch erfolgte…
mehr lesen…
MIELKE-Logistik: Er hat sich gut bewährt, der BROSHUIS-Trailer
So ein Netzwerk ist etwas Feines. Von Zeit zu Zeit telefonieren Matthias Schmerer von BROSHUIS und ich, und reden über…
mehr lesen…
Modellschau 2022 in Ede/NL
Ich mache es mir ganz einfach: Ich zitiere den Willkommenstext der Homepage „Wilkommen bei Modelshow Europe Modelshow Europe ist die…
mehr lesen…
Frischer Wind im Schwerlast-Terminal Gelsenkirchen
Wir sind in Schalke. Nicht AUF Schalke, aber man hätte es fast glauben können 😉 Merkte ich sofort, als ich…
mehr lesen…
SO geht das nicht weiter!
Es gibt eine Zeit, da sollte eine Chronistin eines Schwerlast- und Kranblogs aus der rein fachlichen Blogger-Komfortzone auch mal in…
mehr lesen…
Helft den russischen Fahrern in Deutschland!
Helft den russischen LKW-Fahrern, die in Deutschland gestrandet sind. Sie haben nichts zu essen und zu trinken, können ihre Familie…
mehr lesen…
Dammtafel-Hub auf der Staumauer des Premer Lechsees
Der sog. „Premer Lechsee“ ist eine Staustufe des Flusses Lech in Bayern. Dort erfolgte ein sehr interessanter Hub durch Schmidbauer.…
mehr lesen…
Der Kran in seiner natürlichen Umgebung
Darüber bin ich mit Patrick Blöcker von der Fritz Sünkler Autokrane GmbH ins Plaudern gekommen. Ich fragte nämlich, was denn…
mehr lesen…
Mitarbeiter-Gewinnung
Wie sagte Sabine Baumann ´mal zu mir, als wir im vergangenen Jahr unser Kennenlern-Gespräch bei BAUMANN move in Bornheim führten:…
mehr lesen…
Der neue Faymonville-CombiMax
Man fragt sich, um genau zu sein: ICH frage mich gerade, warum die Baumänner aus Bornheim, bekanntermaßen bekennende Goldhofer-Fans, sich…
mehr lesen…
Express-Zustellung
Ein über HEGMANN Transit geplanter Transport eines Transformators „fluppte“ regelrecht: Gestartet war Dominik, seines Zeichens Berufskraftfahrer bei den Hegmännern, um…
mehr lesen…
WIR können liefern!
Ende 2021 waren Holger, mein Schwerlast- Bruder, und ich bei BROSHUIS in Kampen/NL. Ihr erinnert euch sicher noch: Strahlender Sonnenschein…
mehr lesen…
Anpassung an die neue Zeit 😉
Dä, wie dr Kölner sacht: Uuuuund ZACK, stellt man um, im Zuge der neuen grün-dominierten Regierung. Demnächst gibt es die…
mehr lesen…
Hub im DLR
Es ist, gerade für eine Chronistin eines Schwerlast- und Kran-Blogs gut und hilfreich, wenn diese über ein Netzwerk verfügt, das…
mehr lesen…
Ohne Sattelkupplung ist alles nichts, oder?
(Heavy Haulage History) Wie so oft, gab es das eine oder andere Telefonat. Mit Michael Bammel, seines Zeichens the former…
mehr lesen…
Wat is en Dampfmaschin?
(unbezahlte Werbung) Diese Frage von Prof Bömmel aus der „Feuerzangen-Bowle“ stellte sich mir, zugegebenermaßen, als ich vom Generator-Transport von Pilsen…
mehr lesen…
Transport mit Ausblick
Marco Andres von Faymonville hat mich über ein nettes kleines „Projekt“ von Zmoos informiert: Zmoos hat seit über 50 Jahren…
mehr lesen…
And again: BAUMANN meets Beethoven
In der vergangenen Woche telefonierte ich lange und ausgiebig mit Torsten. Er ist Kranfahrer bei BAUMANN move, und sollte auf…
mehr lesen…
Mahlschüsseln – nicht zum Kuchenbacken gedacht…
Manfred Bursch, seines Zeichens Admin DER Facebook-Gruppe rund um das Thema Schwerlast, erzählte mir von einem HEGMANN- Transport, der jetzt…
mehr lesen…
Dyson ist nicht gleich Dyson
(Heavy Haulage History) Nun ja, dachte ich zuerst, wer 110 Tonnen-Trailer entwickelt und baut vor nahezu 100 Jahren, der wird…
mehr lesen…
Interessant war´s, das alte Jahr…
Wirklich! Tolle, interessante Menschen habe ich kennengelernt, viel dazu gelernt, viel gelacht – trotz dieser merkwürdigen Zeit und der Verhaltensweise…
mehr lesen…
BONGSCHUR, MES AMIS! BAUMANN in Frankreich unterwegs
Wie der Eine oder die Andere vielleicht inzwischen weiß, schreibe ich auch für BAUMANN move die Artikel auf deren Facebook-…
mehr lesen…
Tue Gutes, und rede darüber – dann haben alle ´was davon
SO kann man auch Gutes, vor allem aber SINNVOLL-GUTES tun: Nämlich direkt die Mäuse, die sonst für (oftmals) irgendwelchen Reklame-Quatsch…
mehr lesen…
Mirko, was reizt dich an diesem Beruf?
Genau das habe ich mich gefragt, als ich in einer Fach-Gruppe ein Posting von Mirko gelesen habe. Er stellte sich…
mehr lesen…
Modulare Plattformwagen: Eine kleine Geschichte
(Heavy Haulage History) Schwerlast, und vor allem die dahinterliegende Technik ist schon mehr als faszinierend. Wir reden von DEN Maschinen,…
mehr lesen…
Da sag ich zum Thorge Clever
von KÜBLER: Was hat es denn mit dem „Paradepferd“ eurer Niederlassung Rhein-Main auf sich? Der ist doch nicht neu? Sieht…
mehr lesen…
Brücken-Romantik in Dresden
Da müsst ihr jetzt durch *lach* Weil, wenn mich etwas interessiert, frage ich meinem armen gebeutelten Umfeld Löcher in den…
mehr lesen…
Au weia, ob das gut geht…
dachte ich, als ich dieses Foto vom Windflügel-Transport der Firma Schwandner sah… Damit kommen die doch NIEMALS um die Ecke.…
mehr lesen…
Teil 2: Der Scammell 100-Tonner
(Heavy Haulage History) Trotz der geringen Fahrgeschwindigkeiten benötigte das Zuggesamtgewicht von 130 Tonnen noch ein beeindruckendes Bremssystem. An jeder der…
mehr lesen…
Faymonville-Nachläufer
Vor einiger Zeit habe ich in einem Blog- Artikel, in dem ich über den neuen Windflügel- Adapter von FAYMONVILLE geschrieben…
mehr lesen…
Die neuen Auflieger von HEGMANN
Er hat es ´drauf, der Georg Tietz. Muss man neidlos anerkennen. Kürzlich standen vier neue Auflieger auf dem Platz in…
mehr lesen…
Der „Scammell 100-Tonner“
(Heavy Haulage History) Als Chronistin muss du nicht nur eine lockere „Schreibe“ haben. Nein, es bedarf auch der Menschen, die…
mehr lesen…
Cheerio, Tom!
Da sage ich ´mal ein ganz herzliches Dankeschön an Tom Göbel von der Göbel Schwerlast-Begleitung. Er, der Tom, hat mir…
mehr lesen…
WASEL mit einem guten Draht nach oben 😉
Es ist auffällig: Nehme ich derzeit WASEL wahr, dann in Verbindung mit Kirchen. Erst der Kölner Dom als Projekt, und…
mehr lesen…
Op en Kopje Koffie bei BROSHUIS
BROSHUIS in Kampen, das ist schon ein interessantes Unternehmen! Mein (kleiner) Bruder Holger und ich sausten am arbeitsfreien 1. November…
mehr lesen…
Die stillen Helden im Hintergrund….
Es sind jene, die die Branche oft und gerne als notweniges Übel ansieht, als „das kostet ja nur wieder zusätzlich…“.…
mehr lesen…
WASEL hebt am Kölner Dom
Über den Hub am Kölner Dom, die Unterstützung, um das Gerüst am Dom ENDLICH! abzubauen, hat WASEL auf seiner Homepage…
mehr lesen…
BAUMANN move & der neue Facebook-Auftritt
Vor kurzem war ich doch bei BAUMANN in Bornheim. Und habe dort bei einem Kaffee und diversen grünen Fröschen mit…
mehr lesen…
KAHL fährt Leverkusener Brücke 😉
Also KAHL fährt natürlich NICHT die Leverkusener Brücke im Lande umher. Sondern es werden im Zuge einer Beauftragung diverse Brückenteile…
mehr lesen…
Ach ja…. – the Heavy Lift Award
Das ist SEHR SEHR schade: Das Daumendrücken von Michael Bammel und mir hat nicht geholfen. BAUMANN wurde – und bereits…
mehr lesen…
Ich bastele mir einen Auflieger, sozusagen…
Vor einigen Tagen flatterte mir eine Unterlage ins Haus. Wobei heutzutage „flattern“ eher das Eintreffen einer e-Mail mit werblichem Charakter…
mehr lesen…
Tuffi ist wieder da!
Es gab vor vor gut 70 Jahren diese Aktion: Zirkusdirektor Althoff liess die Elefantendame Tuffi für einen Reklame- Gag in…
mehr lesen…
Dickes Daumendrücken für die Baumänner!
Heute Abend findet in London die Preisverleihung des HEAVY LIFT AWARDS statt. Es trifft sich alles, was Rang und Namen…
mehr lesen…
Frauen vor: Marinka Nooteboom!
Frauen sind etwas wunderbares – meistens jedenfalls *lach* ICH darf das sagen! Das leckere Getränk der Wittwe Cliquot kennt ihr…
mehr lesen…
Neuer Windflügel- Adapter von Faymonville
Die Welt soll grüner werden; Atomkraft ist politisch, zumindest in deutschen Landen, nicht gewollt. Ergo soll und muss da etwas…
mehr lesen…
Der Schluff auf Tour
…diesmal aber gaaanz anders! Denn: *** Die Schluff-Saison 2021 entfällt leider *** „Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie entfällt auch die Schluff-Saison…
mehr lesen…
Auf einen Kaffee bei BAUMANN in Bornheim
(bezahlte Werbung, jawoll, in Weingummifröschen und Kaffee 😉 ) So, jetzt habe ich endlich auch die ersten Gesichter zu BAUMANN.…
mehr lesen…
KÜBLER Heavy- Rail
Ich habe ja das große Glück, interessante Menschen zu kennen, die dann auch noch mit ihrem Fotoapparat zur rechten Zeit…
mehr lesen…
Vorstellung: BROSHUIS Semi-Tieflader Typ 3-7ABSD-PL/1
Auf den Schwerlasttagen 2021 in Hohenroda hat BROSHUIS einen Semi- Tieflader vorgestellt. BROSHUIS steht für solide und auch noch eigene…
mehr lesen…
Schwerlasttage mit Traumwetter
Die Branche trifft sich: Über den Häuptern der Schwerlastbranche, die sich in Hohenroda heute morgen zu den ersten Vorträgen versammelt…
mehr lesen…
Hendrik on tour
Da gab es doch diesen Transport, der von TIMMERHAUS durchgeführt wurde: Eine Windkraftanlage wurde in Deutschland abgebaut, nach Irland verkauft,…
mehr lesen…
„Keine Angst vor schweren Brocken“
Am kommenden Wochenende finden in Hohenroda die „Internationalen Schwerlasttage“ statt. Alle zwei Jahre, immer im ungeraden Jahr. Ein interessantes Programm,…
mehr lesen…
Portalkran-Aufbau im Hafen Andernach
Es braucht ein gutes Netzwerk, wenn man als Chronistin in einer derartig speziellen Branche unterwegs ist. Dazu gehören die –…
mehr lesen…
Das wahre Havarie- Kommissar- Leben
Im Nachgang zum Post vom vergangenen Montag: Du, sag ich zum Matthias, erzähl doch mal was aus der Praxis. Deine…
mehr lesen…
Portrait: Georg Tietz
Wenn ich Georg Tietz, Geschäftsführer und Mit- Gesellschafter der HEGMANN- Gruppe, spontan charakterisieren sollte: Ein Unternehmer von echtem Schrot und Korn.
mehr lesen…
Historischer Schwerlast- Transport 1954 Teil II
Nach dem Blog- Post von gestern kam prompt eine weitere Information von John R. Hornsby, einem vermutlich ähnich schweren Heavy-duty-Fan…
mehr lesen…
Schwertransport im Jahre 1954
Vor kurzem „plauderte“ ich sozusagen mit Michael Bammel. Michael ist der ehemalige Leiter Entwicklung für den Bereich „Stangenlose Flugzeugschlepper“ bei…
mehr lesen…
Alles klar, Herr Kommissar?
Da stellte ich mir doch erst einmal die Frage: Was sind denn die Aufgaben eines Havariekommissars? Ich habe Dr. Wiki…
mehr lesen…
Brücken- Verschub in Rüdesheim
Ende August erfolgte ein Brückenverschub im Zuge der Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die B 42 in Rüdesheim. Manfred Haiduk war…
mehr lesen…
Brückenteil für die Querung A40 Duisburg
Andreas, BKF bei MAX GOLL, war bzw. ist gerade unterwegs, um Brückenteile für den Einbau der A40-Querung bei Duisburg zu…
mehr lesen…
Quiz der MaxiKraft-Gruppe
Die haben ja immer gute Ideen bei MaxiKraft! Nett, einfach nett: Die MaxiKrafts verlosen ein bisschen ´was 😉 Seht doch…
mehr lesen…
Tag der offenen Tür bei BAUMANN
Interesse, mal bei den Baumännern hinter die Kulissen zu gucken? Das Thema “Personal“, sprich „GUTE LEUTE“, ist auch für http://www.baumann-move.com…
mehr lesen…
Schwerlast-Terminal Niederrhein
Ein toller Sonnentag – man muss ja dankbar sein, in Zeiten des Klimawandels, dass es nicht regnete – und so…
mehr lesen…
Trafo-Umladung
Ende August führte BAUMANN den Transport eines Trafos durch. Dieser wurde zunächst mittels SPMT zum Verladeort gebracht, und dort vom…
mehr lesen…
Scania stoppt Produktion
In dieser Woche stoppt Scania die Produktionen in mehreren Ländern – wegen Chipmangel. Jetzt zeigt sich deutlich, dass die deutsche…
mehr lesen…
Das SGZ von Kübler
Um es direkt vorwegzunehmen: SGZ ist das SchwerGutZentrum der Küblers im Hafen von Mannheim. Vor kurzem wurde eine 231 to…
mehr lesen…
Diese Farbe !!!
Das ist so ziemlich das ALLERERSTE, das einem auffällt, wenn man einer der Fehrenkötter- Einheiten begegnet. Bei uns im Ruhrgebiet…
mehr lesen…
Ab ins Rheinland, Waltraud!
Nun ist sie im Rheinland, die Waltraud 😉 Christian Drewa, Chef von Drewa Heavy Lifting Support, hat die Waltraud käuflich…
mehr lesen…
Der Herr der Kran-Tassen…
Was man bei Icke eindeutig sagen kann: Er HAT alle Tassen im Schrank! *lach* Wie bei so vielen von uns…
mehr lesen…
Kübler im Noteinsatz
Über die Spedition Kübler GmbH brauche ich garnichts zu erzählen, die kennt eh jeder 😉 Trimodale Schwerlast-Logistik. Das hat schon…
mehr lesen…
Waltraud, die II.
In dieser Branche, dachte ich gestern Abend so, kennen sich alle untereinander. Irgendwie wie ein großer Suppentopf: Du rührst einmal…
mehr lesen…
DIE Waltraud
DIE Waltraud ist dieses schicke kleine Modell-Fahrzeug im Maßstab 1 : 50, als Nachbau der MAN Schwerlastzugmaschine (alles in einem…
mehr lesen…
Profi-Spotter on tour…
Schwerlast ist ein Business für sich. Und dann… gibt es noch rund um diese Branche weitere Berufe, wie z.B. die…
mehr lesen…
Ausnahme- Regelungen Unwetterk- Katastrophe
Der Fachverband Güterkraftverkehr und Logistik Hessen e.V hat folgende Information veröffentlicht: RundschreibenNr.: RH_2021_0041 AZ: SK Tel.Dw.: 069395232 Datum: 21.07.2021Ausnahmeregelungen wegen…
mehr lesen…
Natürlich viele Grüsse!
Es gefällt mir richtig gut, dass ich über die KAHL Fanpage so unglaublich viele völlig verpeilte Schwerlast- Profis kennengelernt habe.…
mehr lesen…Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.