Die neuen Auflieger von HEGMANN

Er hat es ´drauf, der Georg Tietz. Muss man neidlos anerkennen. Kürzlich standen vier neue Auflieger auf dem Platz in Sonsbeck. Wie ich inzwischen weiß, geht Mr Hegmann mit einer Idee schwanger, und überlegt und brütet, ob und wie diese Idee technisch umgesetzt werden kann. Hintergrund war, dass es Hersteller gibt, so Georg Tietz, welche auf Nachfrage des Kunden den geforderten Belastungen zustimmen, diese dann aber (doch nicht) umsetzen können.

Im Portrait über Georg Tietz von HEGMANN-Transit hatte ich im Blog-Artikel am 24. September 2021 geschrieben:

„Fast hätte ich vergessen, dass noch einige Vorhaben anstehen, die nichts mit der Familie, aber viel mit dem Unternehmen zu tun haben. Es kommen weitere Fahrzeuge dazu. Ich zitiere mal mal wörtlich einen mir gegenübersitzenden, leise grinsenden Georg Tietz: “Wir bekommen, speziell zur Erfüllung von individuellen Kunden- Sonderwünschen mehrere 3- Achser- Tiefbett für schienengebundene Fahrzeuge der Superlative.“ Das sind dann – wieder einmal – Fahrzeuge aus der „Feder“ von Georg Tietz und einem Bayrischen Fahrzeugbauer.“

Um es ´mal vorweg zu sagen: Der bayrische Fahrzeugbauer ist das Unternehmen Meusburger. Die Zusammenarbeit passte, denn Thomas Meusburger ist genau so leise verpeilt wie Georg Tietz, wenn es um Entwicklung und Umsetzung von Projekten geht. Die Anforderungen waren:

– Sattellast technisch 30,0 to
– Achslast technisch 14,0 to, Zulässig 12,0 to x 3 Achsen = 36,0 to
– Tiefbett- Ladebetthöhe 230 mm, bei Fahrstellung 290 mm
– Nutzlast je Tiefbettlänge: bis 45,0 to, auf 3.000 mm Aufstandsfläche
– Nutzlast 32,0 to bei 32.000 mm Tiefbett-Länge oder Ladeflächen-Länge, und dabei einer Stützweite von 28.000 mm. Stützweite meint den Abstand zwischen den Auflagepunkten der Ladung.

Das Tiefbett lässt sich nun in unterschiedlichen Breiten für schienengebundene Fahrzeuge verhängen*, um so aufgezogen zu werden. Damit wird dem Kunden, mit einer Bolzen- Laschenkupplung, eine Lösung geboten, um das Fahrzeug direkt wieder auf die Schiene setzen zu können.

Ziel von Georg Tietz resp Thomas Meusburger war es, dass die Brücken keine negative Verbiegung aufweisen dürfen, um eine sog. NULL-Linie zu fahren. Heißt im Klartext: Wird vorne eine Bodenfreiheit von 60 mm eingestellt, darf diese auch über die gesamte Brücke nur 60 mm haben.

Von der Idee über die Planung zur Ausführung:
All in 18 Monate. RESPEKT!

Irgendwie, ganz ehrlich, kann Mann bei solchen Ideen nur froh sein, dass es mit David Tietz noch jemanden gibt, der sich (auch) um das Tagesgeschäft kümmert. Denn ein solches Projekt – es wurden dann ja gleich vier dieser Specials gebaut – macht man ja nicht mal eben zwischen Suppe und Kartoffeln 😉

Ist das nun ein Tiefbett der Superlative?

Wie denn jetzt? Verkehrt herum??
Geht doch auch richtig ´rum 🙂

Auf meine Frage, wie er mit Ablauf und Ausführung zufrieden sei, meinte Mr Hegmann: „Thomas Meusburger hat „es“ beim Marktbegleiter sofort erkannt, und war der Meinung, er könne es besser (lösen). Nach einigen Sitzungen und vor allem nach einem intensiven technischen Austausch hatten wir die Lösung für meine Aufgabenstellung.“

Detailaufnahme: Hier sieht man sehr schön, wie die Laschenkupplung konstruiert wurde. So können die Träger für die erforderliche Spurbreite entsprechend „konfektioniert“ werden.

Hinweis: Da die Bolzen- Laschen- Kupplung am Träger z.B. 10 Lamellen hat, aber nur vier (oder auch fünf) Lamellen benötigt werden, um die Breite zu regulieren, können diese also dementsprechend „umgehangen“ werden, so dass immer die vorderen Lamellen an den Trägern die volle Last aufnehmen können. So kann man mit der Breite „spielen“. Vielleicht sollten wir mal eine kleine Foto- Exkursion machen, um genau diese Systematik zu verdeutlichen. Sollen wir das mal machen, der Holger und ich?

Ideen muss man haben – gut gemacht
an die Herren Tietz + Meusburger!

Was man jetzt übrigens nicht sieht, ist die „Kantine“ von HEGMANN, wo man außerordentlich leckere Mettbrötchen futtern kann 😉

Alle Fotos wurden von HEGMANN-Transit zur Verfügung gestellt.

Für mehr Informationen bitte hier klicken 😉 ==> http://www.hegmann-transit.com

Werbung durch Nennen und/oder Verlinken von Namen und Marken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close