Um es direkt vorwegzunehmen: SGZ ist das SchwerGutZentrum der Küblers im Hafen von Mannheim. Vor kurzem wurde eine 231 to schwere Walze im Mannheimer Hafen im SGZ entladen. Ziel war ein Stahlwerk im Saarland.

Die Umladung der Walze erfolgte mit dem eigenen 500 to-Kran vom Schiff zunächst auf den Kai, und wurde dort zwischengelagert. In Bremerhaven sagt man übrigens Kaje 😉 siehe Columbuskaje, wo Kübler ja vor kurzem auch aktiv war. Das Schöne bei einer Zwischenlagerung mit einer derartigen Tonnage ist, dass du dir keine Sorgen machen muss, dass jemand so eine Walze mopst.
Die Verladung auf den Bahnwagen – als Sonderzug – erfolgte durch das Kübler-Hafen-Team in enger Zusammenarbeit mit NeSA, die auch die Rangierarbeiten vor Ort durchführten, dies alles unter Aufsicht des Wagenmeisters. Am Zielort in Dillingen erfolgten die notwendigen Rangierarbeiten mittels einer Privatlokomotive – ich liebe das Wort LOKOMOTIVE *lach* – zur endgültigen Entladestelle.

Werbung durch Nennen und/oder Verlinken von Namen und Marken