Manfred „Manny“ Bursch erzählte mir von einem WAGENBORG-Transport, den er fotografiert hatte. Flugs bat ich ihn um diese Fotos – DANKE, Manny! – und holte weitere Informationen ein.

Wie so oft, wurde erst ab 22.00 h gefahren, aber das ist bei diesen Temperaturen ja eher angenehm – da scheint einem der Lorenz nicht gar so heiß auf den Kopf… Und es ist relativ lange hell, das ist gerade für die Fahrer sehr angenehm, bedarf es da nicht einer gar so starken Konzentration wie während der nächtlichen Fahrten.

Gesamtlänge 35,20 m
Ladungslänge 25,00 m
Ladungsbreite 5,94 m
Ladunghöhe 5,50 m
Gesamtgewicht 187 Tonnen
Ladungsgewicht 103 Tonnen



Johan, der Fahrer, war mit einem Kollegen von Sommer Schwertransportbegleitung plus Polizei unterwegs. Er hat sein Gespann rückwärts an den Schubverband herangefahren.

Mittels Fahrhydraulik wurde dann die Last auf die Elefantenfüße gesetzt, und für Johann war danach sein Tagewerk getan. 😉 Die Ladung wurde auf dem Schubleichter gesichert, und dann ging es auf dem Wasserweg zum Kunden ins Emsland.

Danke an Manny Bursch für die Fotos, und an Bart van den Belt (Project Manager) von Wagenborg.
Wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst, melde dich an:
Werbung wegen Verlinkung und/oder Nennung von Namen und Marken
Hashtags
#schwerlasttalente #wagenborg #wagenborgnedlift #spotter #schwerlast #natorampe #schwertransport #scheuerle