IAA Transportation: Austausch pur!

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus… So langsam wird es Zeit, sich um die I A A Nutzfahrzeuge, in Denglisch: IAA Transportation, zu kümmern. Egal, mit wem ich spreche: Jeder freut sich, nimmt sich die Zeit, um sich in Hannover zu informieren.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung IAA Transportation

Denn: Die Branche ist in einem Umbruch. Ökonomisch wie technisch. Es tut sich sehr viel. Und eine solide Einschätzung, wie sich beispielsweise das Thema Wasserstoff entwickelt, und wie künftig eine Infrastruktur aussehen könnte, die gibt einem keiner. Natürlich kann man spekulieren. Aber mit Spekulation, gerade zu diesem existenziellen Thema – sieht man ja gerade sehr schön an den LPG-LKW – führt man kein Unternehmen.

Hätte, könnte, dürfte…

Ich habe mich vor einigen Tagen jedenfalls durch das Online-Presse-Formular der IAA gearbeitet, und mich dort angemeldet. Die Akkreditierung wurde gestern bestätigt.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung IAA Transportation

Ergo arbeite ich jetzt meine Besuchs-/Gesprächsliste aus, damit ich den einen oder anderen endlich persönlich kennenlerne. Geht schließlich nichts über „Schau mir in die Augen, Kleines“ 🙂

Digitalisierung ist schön und gut und richtig und wichtig, aber es geht nichts über die persönliche Einschätzung, das Netzwerken direkt mit dem Menschen.

Zumal ja einige Trailer-Hersteller, so meine Information, diesmal nicht auf der IAA NFZ vertreten sein werden: Laut Ausstellerverzeichnis sind Nooteboom + Scheuerle sind nicht dabei – schade! DOLL hat sich bewußt für die BAUMA entschieden, die im Oktober in München veranstaltet wird. Allerdings findet man die DOLL-Produkte an anderen Ständen, und das Vertriebsteam ist ebenfalls vor Ort.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung IAA Transportation

Die Mitglieder des Forum Transportunternehmer (klick HIER), zu denen ich ja auch zähle – die Schwerlast-Talente sind ein sog. „Spezialmitglied“ – treffen sich am Webfleet-Stand, bei Karsten Lusch. Danke für die Gastfreundschaft, lieber Karsten.

Foto: Silvia Rybka

Die IAA Transportation, so die korrekte Bezeichnung, gibt auch jungen Unternehmen einen Raum. Was ich gut und richtig finde, könnte doch die Branche über die StartUps an gute Ideen kommen. Gibt man StartUps auf der IAA die Möglichkeit, sich zu präsentieren, könnte es auch der Branche gut tun, und neue Impulse bringen.

Foto: Silvia Rybka | Schnappschuss auf der IAA NFZ 2018

Die IAA TRANSPORTATION 2022 bietet ambitionierten Gründerinnen und Gründern auf einem Aufzug für deren Elevator Pitches vor den Augen eines begeisterungsfähigen und gleichzeitig kritischen Publikums eine Bühne.

Zitat IAA: „Für Besucher sind die Ausstellungsflächen nicht zu verfehlen: Um auch den neuen Playern und ihren innovativen Problemlösungen zu größtmöglicher Aufmerksamkeit zu verhelfen und den Austausch zu stärken, haben wir ihre Stände inmitten der großen etablierten Hersteller und Zulieferer platziert.“

Ich bin gespannt, was mich, was uns dort auf der IAA Transportation Neues und Interessantes erwartet – und ich freue mich auf gute Gespräche!

Foto: Silvia Rybka | Schnappschuss auf der IAA NFZ 2018

Wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst, melde dich an:

Werbung wegen Verlinkung und/oder Nennung von Namen und Marken

Hashtags:
#schwerlasttalente #IAAtransportation2022 #iaatransportation #webfleet #broshuis #broshuistrailer #jhferry #jhlogistikgroup #neugierig #interessant #netzwerken #networking #miteinanderreden #bloggen #heavyhaulage

Fotos: IAA Transportation | Meine eigenen Fotos sind separat gekennzeichnet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close