Bevor ich zu Klaus Schmidt, dem Krandienst Schulz aus Hamburg bzw. Stade bzw. dem Sommer Kranverleih aus Bremen komme, gibt es eine kleine Vorgeschichte des „55 Stunden-war-die-Hamburger-Innenstadt-dicht-Projektes“:
Anfang der 70er Jahre wurde die sog. Hochstraße Elbmarsch errichtet, mit 4.258 m die längste Straßenbrücke Deutschlands. Sie ist ein Teil der Bundesautobahn 7. Bis zum Bau der Eisenbahnüberführung Saale-Elster-Talbrücke war sie die längste Brücke Deutschlands.
Es handelt sich um eine sogenannte Spannbeton-Plattenbalkenbrücke.
Seit einigen Jahren wird die Elbmarsch-Hochbrücke von 6 Spuren auf 8 Spuren, nach innen, erweitert, nicht nach außen. Das ist, laut Autobahngesellschaft DEGES, eine „ziemlich innovative Bauweise“, da man üblicherweise außen ansetzt. Es handelt sich um zwei einzeln stehende Brückenbauwerke, die somit mit einer Art Innen-Auskragung versehen werden.

Die bestehenden (Mega-) Stützen unter der Autobahn wurden unter laufendem Verkehr abgefangen, und stückweise abgebrochen. Und natürlich anschließend wieder neu gebaut. Die Besonderheit sei, dass der bestehende Boden nicht tragfähig ist. Um die Lasten abzufangen, müssen diese über die bestehenden Altfundamente aufgenommen werden. Um die Konstruktionen aufzunehmen und wieder abzulegen, wurden Portalkrane, aber auch Krane u.a. vom Krandienst Schulz und vom Kranverleih Sommer eingesetzt.
Die Kopplung von altem Bauteil zu dem inneren neuen Bauteil ist die eigentliche Herausforderung, denn es dürfen sich keine Risse bilden. Dafür wurde das Gewicht des Verkehrs mit Sandsäcken simuliert, so dass sich das neue Bauteile durch dieses Gewicht sozusagen in die Fugen einfügt – unter Volllast.
Während der gesamten Bauzeit wurde der Verkehr aufrechterhalten, es wurden weiterhin drei Fahrspuren je Richtung zur Verfügung gestellt.
An dieser Baustelle traf sich alles aus der Branche von Rang und Namen: Der Abbruch erfolgte über HAGEDORN aus Gütersloh, dem, eigene Worte „4. größten Abbruch-Unternehmen weltweit“. Seit einem guten Jahr fährt ELOS im Pendelverkehr, um die erforderlichen Träger anzuliefern. Diese wiegen bis zu 100 Tonnen pro Träger, mit einer Länge bis zu 60,00 m. Für die kürzeren Längen wurde von Züblin ein Portalkran installiert, bei den entsprechend anderen Längen unterstützen Krandienst Schulz und Kranverleih Sommer. Man arbeitet seit Jahren schon gut und vertrauensvoll zusammen.





Bildergalerie Team A7 Hochstraße Elbmarsch







Es ist immer gut, wenn der Geschäftsführer so ein Gerät auch selbst fahren kann, denn: Einer der Autokrane sollte auf der Autobahn oben stehen bleiben, nachdem das Team Schulz/Sommer fertig war, um dann abgeholt zu werden. Mitternacht kam ein Anruf, dass man schneller gearbeitet, und somit früher fertig war, und nun noch einer der Krane oben auf der Baustelle stand.
Der Kranführer, Michael, der den Kran abholen sollte, stand im Stau, und kam nicht vor und nicht zurück. Klaus Schmidt sprang zu seiner Frau ins Auto, fuhr von der anderen Seite aus zum Kran, und hat diesen dann, mit Unterstützung der ehefraulichen BF3-Begleitung nebst Gelblicht ordentlich heim gefahren.
Ein interessantes Projekt, bei dem die Akteure gut Hand in Hand gearbeitet haben! Krandienst Schulz verfügt mit 35 Kranen und einem guten Team über eine langjährige Erfahrung, um so ein Projekt in einer konzertierten Aktion reibungslos umsetzen zu können. Klaus Schmidt freut sich schon auf den Herbst, wenn (hoffentlich) der neue Liebherr 1650 mit 700 Tonnen geliefert wird. Darüber werde ich gerne berichten, Klaus!
Ein fröhliches Glück Auf an die Teams Schulz, Sommer und Elos aus dem Ruhrgebiet: Das habt ihr gut hingekriegt!

Wer mehr wissen möchte, hier die Kontaktdaten
Krandienst Schulz GmbH & Co.KG Ansprechpartner: Klaus Schmidt Tel. 040-730 900-0 http://www.krandienstschulz.de | Kranverleih Sommer GmbH Ansprechpartner: Björn Sommer Tel. 0421-69 13 90 http://www.sommer-kranverleih.de | Elos Speditions GmbH Ansprechpartner: Thomas Bauer Tel. 0274-460 460 http://www.elos-spedition.de |
Wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst, melde dich an:
Werbung wegen Nennung und/oder Verlinkung von Namen und Marken
Alle Fotos wurden freundlicherweise von Klaus Schmidt, Krandienst Schulz, zur Verfügung gestellt.
Hashtags
#schwerlasttalente #ruhrtalente #krandienstschulz #kranverleihsommer #speditionelos #liebherr #hamburg #krane #tandemhub #schwerlast #heavyhaulage #teamwork #hegmann #Liebherrkrane