„Drehen auf dem Bierdeckel“

Vor kurzem habe ich, wie ich das immer mal so mache, mit Sascha Merhof bzw. dem neuen Vertriebler für den süddeutschen Raum, Norbert Hemer , telefoniert. Ich funke gerade Sascha gerne an, um zu erfahren, ob es etwas Neues an der BROSHUIS-Front gibt.

Beide nannten mir unisono „Swietelsky und den 4-Achs Semitieflader mit Rampen“.

Einen solchen 4-Achs-Semi-Tieflader mit Rampen hatte nämlich vor einiger Zeit Swietelsky käuflich erworben bei BROSHUIS, vor allem, um Brecheranlagen problemlos transportieren zu können. Der Vorteil, so sagte es Manfred Dausch von der Swietelsky- Niederlassung in Nussdorf, liegt einfach darin, das die erste Achse lift- und lenkbar ist, somit also rangierfreudiger. Oder, wie Sascha Merhof es so nett formulierte: „Das Drehen auf dem Bierdeckel funktioniert super.

Der 4-Achs Bau-Semi-Tieflader, hydraulisch gelenkt mit Rampen, ist tatsächlich bekannt für seine Robustheit. Das ist in diesem Gewerbe, das Swietelsky betreibt, nicht zu verachten 🙂 Somit können problemlos nahezu alle Ketten- und Radfahrzeuge beladen werden.

Technische Daten des 4-Achs Semi-Tiefladers mit Rampen

Damit bin ich jetzt an dem Punkt, an dem es interessant wird für den Käufer, der ja auch so einen Semi langjährig nutzen will:

  • Der Auflieger ist luftgefedert
  • Die Nutzlast beträgt für Deutschland bis zu 47 Tonnen
  • Achslast 40 Tonnen
  • Die Ladehöhe liegt bei gerade einmal 895 mm
  • Die Auffahrrampen sind hydraulisch
  • Erste Achse lift- und lenkbar
  • Fester Schwanenhals

Die Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. Asphaltmischanlage Nußdorf – so ist die korrekte Bezeichnung, ist in Nußdorf im Chiemgau beheimatet. Nußdorf ist sehr malerisch in der Nähe des Chiemsees gelegen, und hat fast 2.500 Einwohner. 10 % des Erwachsenen-Anteils, wenn ich das jetzt mal so umrechne, dürften in der Asphaltmischanlage beschäftigt sein. Denn genau so viele Mitarbeiter hat Swietelsky an diesem einen Standort.

An den Standorten in Nußdorf und Biburg, so Manfred Dausch, hat man einmal den oben bereits angesprochenen 4-Achser-Bau-Semi im Einsatz. Hinzu kommt ein 3-Achser- Bau-Semi, mit Radmulden. Manfred Dausch hat früher, wie er so schön sagt „30 Jahre geschraubt“, ist also ein Mann der Praxis, und leitet heute am Standort die MTA, die Maschinentechnische Abteilung. Diese betreut alles das, was rollt, und sich bewegt.

Das ist er, der 3-Achs Bau-Semi mit Radmulden

Technische Daten des 3-Achs-Bau-Semi

Mit den beiden Aufliegern werden Fräsen, Brecheranlagen und Radlader transportiert, aber auch Raupenbagger, die schon mal über 30-Tonnen Eigengewicht haben. Die Resonanz der Fahrer: Sie sind sehr zufrieden mit den Aufliegern, u.a. auch, weil wartungsarm. Ist nicht unwichtig, diese Einschätzung jener, die täglich mit den Fahrzeugen umgehen müssen, denn die Handhabbarkeit und Reparaturen sind problemlos.

Sehr charmant: Da man mit dem 3-Achs-Semi und vielen Ladungen aus dem Bau unter 41,8 Tonnen bleibt, kann mit Dauergenehmigung gefahren werden. Spart die Zeit der Dispo resp des Genehmigungsbereichs!

Die Deutschland-Zentrale sitzt übrigens nicht weit entfernt vom Einsatzort der beiden Semi-Tieflader – ganze 8 km – und das breit aufgestellte Unternehmen hat Standorte in der ganzen Republik. Dazu gehören insgesamt fünf Asphaltmischanlagen, die Sparte Umwelttechnik, ein klassisches Bauunternehmen mit Hoch- und Tiefbau, und sogar ein Rail Transport Service mit Sitz in München ist „im Sortiment“.

Mein Eindruck: Als österreichisches Unternehmen ist Swietelsky stark im Süden von Deutschland präsent, man hat aber auch, man glaubt es kaum, einen Ableger im Bereich „Bahnbau International“ in Oberhausen, bei uns im Ruhrgebiet. Neben vielen Standorten in Österreich, auch hier sind Asphaltmischanlagen vertreten, gibt es ein Fertigteilwerk in Gurten/Austria sowie diverse ergänzende Unternehmen, die das gesamte Bau-Unternehmungs-Vollsortiment abrunden. 

Das Interessante an Swietelsky ist – ja, sie haben schon ein Gespür für Qualität, sonst hätten sie ja nicht einige der BROSHUIS-Trailer im Anlagevermögen, aber das will ich gar nicht sagen – dass sie trotz einer Mannschaftsstärke von 12.000 Mitarbeitern, verteilt über Zentral- und Osteuropa, immer sehr deutlich als „WIR“ auftreten. Der Slogan „WIR Swietelskys“ sagt eigentlich schon alles aus: Hier ist man als Mitarbeiter einer von denen, um die man sich kümmert. Das alles macht einen soliden Eindruck! Nicht umsonst wurde das Unternehmen als TOP-Arbeitgeber ausgezeichnet, das seinen Mitarbeitern vielfältige Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Detail: Hier wird im Werk von BROSHUIS in Kampen gerade ein Auflieger für Swietelsky gefertigt.

Bei diesen Semi-Tiefladern wird das Be- und Entladen von Ketten- und Radfahrzeugen erheblich einfacher, weil nämlich der Neigungswinkel kleiner ist, weil doppeltwirkende Klappen. Somit können auch kleinere Fahrzeuge, oder welche mit geringer Bodenfreiheit einfach geladen werden, die Einsatzmöglichkeit ist größer.

Beschichtung und vorherige Konservierung müssen direkt ab Werk perfekt sein, denn man kann ja nicht „mal eben“ neu konservieren. Hier ein Detailfoto dazu.

Danke an Swietelky für das „WIR Swietelkys“- Foto, und auch an BROSHUIS bzw. Manfred Dausch für die Fotos und Informationen aus diversen Einsätzen, die zur Verfügung gestellt wurden.

Wie ich das gerne mache, rühre ich direkt die Werbetrommel für Produkte (BROSHUIS) und Mitarbeiter (Swietelsky). Wer also mehr dazu wissen möchte, hier die Kontaktdaten:

Sascha Merhof | Sales Director D/A/CH

BROSHUIS BV
Tel: + 31 (0) 88 3872800
Mob: +49 (0) 1703206573
E-Mail: s.merhof@Broshuis.com
Website: www.broshuis.com
Webshop: webshop.broshuis.com
SWIETELSKY
Baugesellschaft m.b.H.
Falkensteinstraße 2
83278 Traunstein
Telefon: +49 (0) 861 98964-0
Fax: +49 (0) 861 98964-5055
E-Mail: karriere@swietelsky.de
Website: www.wir-swietelsky.de  

Werbung durch Nennung und Verlinkung von Namen und/oder Marken

2 Kommentare zu „„Drehen auf dem Bierdeckel“

  1. Eindrücklich. Danke für den interessanten Beitrag.

    Like

    1. Hallo Lukas,

      Dankeschön! Mich freut es immer sehr, wenn meine Recherchen auch so sind, dass sie „eindrücklich“ sind. Auch dazu ist so ein Artikel da: Eventuell anstehende Kaufentscheidungen zu unterlegen mit sachlichen Argumenten.

      Ein fröhliches Glück Auf,
      Silvia

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close