Team WERTZ: Ein netter kleiner Hub

Da bekomme ich vor kurzem einen leisen Anraunzer via Facebook, ich könne ja auch mal was zu den Hüben von den „Kleinen“ schreiben, die machten schließlich genau so ihre Arbeit wie die Großen auch. Recht hatte er, der „Anraunzer“, und so kam es, wie es kommen musste: Prompt sah ich einen netten kleinen Hub von Wertz aus Aachen, der in der tiefsten Eifel durchgeführt wurde. (Bei uns sacht man dazu „Sackeifel“. Da wissen wir dann sofort: VIEL Ruhe rundum 🙂 ).

Eines der Wertz-Teams war zu einem Einsatz unterwegs; es sollten Betonfertigteile gehoben werden. Wie angemerkt: In der tiefen Eifel :). Mittels dieser Fertigteile – es handelte sich um Teil 1 des Wertz´schen Projektes – wurden zwecks Bau eines Mehrfamilien-Hauses Betonfertigteile für die Wände aufgestellt. Teil 2 + 3 folgten später.

Auch wenn es sich „nur“ um einen kleinen Kran handelte, nämlich um den LIEBHERR LTM 1200 – 5.1, mussten doch die üblichen Formalitäten eingehalten werden: Zwischen 6.00 und 9.00 Uhr sowie zwischen 16.00 und 19.00 Uhr darf der Kran nicht über öffentliche Straßen bewegt werden. Und während der „Reisezeit“ zum Zielort war eine BF3-Begleitung erforderlich.


Es war ein schöner Tageseinsatz gewesen, morgen um 4.30 Uhr ging es los, eine Stunde Fahrzeit, es erfolgte der Aufbau, dann wurde bis 17.30 h fleißig gekrant, und dann ging es wieder nach Hause. Zum Einsatz kam der LIEBERR LTM 1200 -5.1, der ein „theoretischer“ 200 Tonnen-Kran ist.. Timo Axmacher, seines Zeichens Abteilungsleiter Schwerlast und Krane bei Wertz, grinste leicht, und sagte dann: „Na ja, im Nahbereich kann man den LTM 1200 schon mit 200 Tonnen einsetzen. Das wäre dann aber der absolute Nahbereich, nämlich ein Meter Ausladung“.

Immerhin ist bei 53,8 m Ausladung noch ein 4,8 to- Hub möglich.

Team Eifel war unterwegs mit 72,4 Tonnen Ballast, verteilt auf zwei Ballast-Aufliegern. Andreas, seit gut 10 Jahren im Unternehmen, war der Kranführer. Ballastfahrer waren Marcel und Philipp (mit zwei „p“, bitte).

Die Arbeit vor Ort, sie ist im allgemeinen nicht das Thema. Was nicht so wirklich Spaß macht – und zukünftig, mit all´ den Nettigkeiten im Genehmigungswesen, die da so anstehen, noch viel weniger – das sind die Vorbereitungen: Zuvor musste eine Straßensperrung von der Gemeinde genehmigt werden. Es war eine Vollsperrung erforderlich, entsprechend mussten die Anwohner vorher informiert werden.

Verteilungsplatten kamen unter die Stützen.

Unter dem Fahrerhaus sind die Kranhölzer gelagert, da hält dann schon mal ein Hinweisschild nicht so, wie es sollte 🙂 @Manfred Haiduk: Die Stütze hängt deshalb in der Luft, weil gerade abgebaut wurde. Das sieht man am Mast. Dieser packt sich nämlich gerade den Ballast, und legt diesen auf den Ballast-Auflieger.

Die Fotos, die bei strahlendem Eifel-Wetter gemacht wurden, hat Manfred Haiduk geschossen. Einschließlich diverser Kommentierungen, die er mir immer mitliefert lach Ich stimme dann Fotos mit dem Gesamtprojekt als solches ab; in diesem Fall stand mir Timo Axmacher freundlich, und sehr kompetent, zur Verfügung.


Wertz verfügt übrigens über 13 Krane unterschiedlichster Art: Vom 25 to Elektrokran bis hin zum 200 Tonner. Hinzu kommt der Schwerlast-Bereich, und, natürlich die Montage-Demonage-Kolonnen. Bei den Baumännern nennt man sie Parterre-Team. Die meisten Kollegen bei Wertz sind Schlosser und Industrie-Mechaniker. Das Unternehmen Wertz hat seinen Ursprung im Schrott-Bereich, und der ganze große Rest, wie eben Krane und Schwerlast, kamen nach und nach dazu. Doch dazu demnächst mehr.


Wer mehr wissen möchte:

Timo Axmacher
Fon 0241-555 02-129
E-Mail t.axmacher@wertz.de

WERTZ Autokrane GmbH & Co. Transporte KG
Rödgerheidweg 34
52068 Aachen


Titelfoto: Wertz, Aachen. Alle anderen Fotos: Manfred Haiduk (DANKE dafür!)

Melde dich an, wenn du jeden neuen Blog-Artikel sofort lesen willst:

Werbung wegen Nennung und Verlinkung von Marken und Namen

#schwerlasttalente #wertzaachen #wertzkrane #wertzschwerlast #liebherrkrane #liebherrconstruction #aachen #wertzaachen #wertzkrane #wertzschwerlast #liebherrkrane #liebherrconstruction #aachen #wirheben #spassanderarbeit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close