Mit Fabian Ude verbinden mich seit einigen Jahren mehrere Logistik-Foren, wobei wir beide sozusagen als „Spezial-Mitglieder“ dort unterwegs sind. Fabian ist bei der KRAVAG als Spezialist für Transportversicherungen aller Art tätig, und hat eine Ausbildung zum Speditionskaufmann und zum Verkehrsfachwirt. Und er ist Spezialist zur Risikoabsicherung bei Verkehrsbetrieben und in der Logistik. Ach ja, und Referent beim BWV Frankfurt ist er auch noch 😉
Ich habe ihn, vor dem Hintergrund der aktuellen Flutschaden- Situation, um entsprechende Erläuterungen gebeten:
„Die Absicherung (privat) des eigenen Wohngebäude oder Hausrat kann im Rahmen einer Elementarschadenversicherung erfolgen.
Allgemeine Information / Definition – Folgende Gefahren sind im Rahmen der weiteren Naturgefahrenversicherung (Elementarversicherung) abgedeckt:
Überschwemmung – Erdbeben – Erdsenkung (bis 07/2012 „Erdfall“) – Erdrutsch – Schneedruck – Lawinen – Rückstau – Vulkanausbruch
Zu 01.2018 wurde die Beschreibung des Begriffes Überschwemmung im Sinne der aktuellen Rechtsprechung erweitert.
Eine Überschwemmung liegt vor, wenn überwiegende Teile des Grund und Bodens des Versicherungsgrundstücks mit erheblichen Mengen von Oberflächenwasser überflutet wurden durch:
Ausuferung von oberirdischen (stehenden oder fließenden) Gewässern, Witterungsniederschläge. Der Begriff „Überflutung des Grund und Bodens“ ist nicht definiert.
Nach der Verkehrsanschauung und der aktuellen Rechtsprechung liegt eine Überflutung von Grund und Boden vor, wenn sich auf der Geländeoberfläche erhebliche Wassermengen ansammeln bzw. das Wasser über die Erdoberfläche eingedrungen ist.
Im Rahmen unserer KLP – KRAVAG Logistic Police kann man mit der Allgefahrenversicherung/Elementarschadendeckung für Gebäude und Geschäftsinhalt Schäden absichern, z.B. Überschwemmung, Schneedruck, Erdbeben, etc. Dazu kommen Schäden durch Rückstau, Überspannungsschäden, alle weiteren Schäden, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind (z.B. Fahrzeuganprall mit eigenen oder fremden Fahrzeugen; Sengschäden) und Schmierereien durch Graffiti.
Dann noch eine Betriebsunterbrechungs-/Mietverlustdeckung, und wenigsten die finanziellen Folgen sind abgesichert.“
Versicherungen kosten eigentlich immer nur, und meist braucht man sie nicht. Völlig überbewertet, so etwas… Außer, wenn es dich erwischt, dann, ja dann kommt der Katzenjammer…
Wer sich tiefer informieren möchte, dem steht Fabian Ude gerne zur Verfügung – davon gehe ich jetzt einmal von aus 🙃
Foto Header: wordpress/Pexel
Werbung durch Nennen und/oder Verlinken von Namen und Marken