COLOSSUS: Der Name ist Programm

Im Gespräch mit Georg Tietz von HEGMANN fiel vor einiger Zeit mehrfach das Wort „BIGMOVE“. In der Branche ist dieses Netzwerk im Rahmen einer kleinen AG durchaus bekannt, stemmt man doch im Verbund entsprechend große, auch internationale Projekte. Zu den BIGMOVERN muss ich mal einen separaten Artikel schreiben, das würde hier den Rahmen sprengen.

Einer der Netzwerkpartner ist COLOSSUS Logistics mit Sitz in Wustermark an der Havel. Ich betone den Unternehmensstandort deshalb, weil das Team Colossus direkt im HavelPort Berlin sitzt. An diesem ist Colossus übrigens beteiligt. Derartige strategische Beteiligungen, die man dann auch noch lebt in der direkten Zusammenarbeit – die liebe ich. Da hat ein Unternehmer gut vorausgedacht!

Da ich des Samstags einen Termin mit einem Kollegen aus der schreibenden Zunft in Berlin hatte, dachte ich mir: Warum nicht gerade mal bei Klaus Pietack den Kopf in die Tür stecken auf einen Kaffee?

Klaus Pietack, seines Zeichens geschäftsführender Gesellschafter der COLOSSUS LOGISTICS GmbH & Co. KG, so die korrekte Bezeichnung, kam gerade von der BreakBulk aus Rotterdam zurück, und war noch entsprechend in das Tagesgeschäft eingespannt. Ich nenne so etwas gerne, wenn man von einer längeren Abwesenheit zurückkommt: „Bomben entschärfen“. Denn da bleibt schon das eine oder andere liegen im Betrieb, wenn der Chef eine Zeitlang nicht da ist.

Laura Pietack, sie ist die eine Hälfte der geregelten Unternehmensnachfolge bei COLOSSUS – die andere Hälfte ist Bruder Dario – hat mich und meine Assistentin Wiebke in Empfang genommen, und mit uns einen Rundgang über das Gelände gemacht. Da es Freitag war, kam das eine oder andere Fahrzeug auf den Platz, so auch Carsten mit seinem Volvo. Carsten ist ein Berufskraftfahrer-Quereinsteiger, und noch recht neu im Unternehmen.

Ein cooler Typ, nicht wahr?

Wir waren in Richtung HAVELPort unterwegs, und haben gewartet, damit Carsten sein Fahrzeug nebst Auflieger zurücksetzen konnte. Diverse Kollegen standen auch noch bei ihren Fahrzeugen, und, was soll ich sagen? Es bedurfte, unter unser aller Aufsicht, einiger Anläufe, bis das Gespann so stand, dass Carsten damit zufrieden war.

Die ersten Fahrzeuge trudeln auf dem Platz ein – schließlich ist es Freitag,
und da darf man schon mal an das Wochenende denken.

Das Gelände im Hafenareal von Wustermark umfaßt insgesamt fast 50.000 m2, und wurde 2016 nochmal um 20.000 m2 erweitert. Hier findet man Colossus und den HavelPort Berlin auf einem Gelände, und man arbeitet gut zusammen. Bietet sich ja auch an, dass Colossus auf die Dienstleitungen des HAVELPORTS – genialer Name übrigens – zurückgreift: Ein umfassendes Dienstleistungsportfolio, aber auch die Umschlagleistungen, hier vor allem im Bereich Container sowie Massen- und Schwergut. Wie bei unserem Rundgang gut zu sehen war: Schüttgut allüberall!

Die Hafenmeisterei

Hier wird gearbeitet, und das sieht man! Alles ist praktisch und zweckmässig, trotzdem müssen die Mitarbeiter nicht auf die Annehmlichkeiten einer Klima-Anlage verzichten. Und Blümchen gibt auch, die sind wichtig für´s Wohlbefinden und die Arbeitsmoral – ehrlich! Schließlich hat es fast etwas Kontemplatives, das morgendliche Ritual des Blumengießens 🙂

Reach-Stacker at work:
So ein Reach-Stacker ist mit dem entsprechenden Piggyback- Geschirr sogar in der Lage, einen kompletten Sattelauflieger aufzunehmen.
Völlig nichtssagend, so eine Fahrzeugwaage, nicht wahr?
Ist aber unabdingbar für das Geschäft am HavelPort

Das Colossus, gerade im Verbund mit den BIGMOVE-Partnern, inzwischen interessante Schwerlast-Projekte stemmt, ist nicht zuviel verraten. Dazu demnächst mehr!

COLOSSUS hat, das muss ich noch schnell loswerden, Firmenschafe. Ja, richtig gelesen! Das Gelände am Rande zum Container-Lager-Platz ist so uneben und schräg, dass man die großen Flächen nicht ordentlich bewirtschaftet bekommt. Somit gibt es steuerlich anerkannte, lebendige Räsenmäher. Die umliegenden Firmen haben sich dem übrigens angeschlossen. Man sieht also neben einem großen Gewerbegebiet in Wustermark diverse Schafe auf den großen Flächen grasen. Die durchaus zutraulich sind, und sofort zum Zaun gelaufen kommen.

Barbados Black Belly-Schafe heißt diese Rasse, wegen des schwarzen Bauchs

Was ich nicht gesehen habe, aber das lässt ja mal nachholen, ist der Bereich der Lagerlogistik, mitten in Berlin. Dort verfügt Colossus über ein eigenes Schwerlastlager auf über 11.000 m2, mit der entsprechenden Möglichkeit des Umschlag mittels Portalkrananlagen bis 150 Tonnen. Darüber sollten wir mal reden, über einen Artikel zu diesem interessanten Standort am Spree-Ufer, lieber Herr Pietack. Ich würde das dann mit einem kleinen Stadtbummel kombinieren *lach*

Auch Colossus hat Mitarbeitersorgen, aber wer bitte hat die nicht?
Gefühlt würde ich sagen: ALLE Unternehmen, nicht nur in der Schwerlast- und Kranbranche, nein, JEDER sucht Mitarbeiter. Am liebsten natürlich welche, die auch Spaß haben an dem, was sie tun 🙂

Auf mich machten die Mitarbeiter von Colossus – ich hatte ja die Freude, mit einigen der Fahrer (echte Berliner Schnauzen übrigens!) ein wenig plaudern zu dürfen. Die Jungs arbeiten gerne im Unternehmen, und sie hatten Spaß. Das lag garantiert nicht nur am nahenden Wochenende!

Danke an Laura Pietack für die Führung, und an Klaus Pietack für das Gespräch, das wir dann doch noch hinbekommen haben.

Wer mehr wissen möchte:

COLOSSUS LOGISTICS GmbH & Co. KG
Hafenstraße 10 in 14641 Wustermark  
Fon 033 234-24 99-0
Mail info@colossus-logistics.de
http://www.colossus-logistics.de
HavelPort Berlin GmbH
Hafenstraße 12 in 14641 Wustermark  
Fon 033 234-20 69 8
Mail info@havelport.de
http://www.havelport.de

Werbung durch Nennung und/oder Verlinkungen von Namen und Marken

Alle Fotos: Silvia Rybka DFJ eV

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close