Vor kurzem war ich doch bei BAUMANN in Bornheim. Und habe dort bei einem Kaffee und diversen grünen Fröschen mit Sabine Baumann und Sebastian Waldmann sinniert, was es, was DAS ausmacht, warum einige Unternehmen von Mitarbeitern SO und nicht anders wahrgenommen werden.
Einhellige Meinung: Das WIR-GEFÜHL muss stimmen. Ein Mitarbeiter merkt genau, was bloße Lippenbekenntnisse sind, und wann Chef oder Chefin auch das umsetzen, was sie sagen. Vorleben muss man das, so sagte Sebastian Waldmann. Aber auch Wertschätzung zeigen. Das sind oft die kleinen Dinge, die wichtig sind.
Da kommt gleich wieder ein Spruch meiner Großmutter Elfriede, die gerne sagte: „Ich verstehe es nicht, Kind, warum Chefs so wenig loben, und mit dem Tadeln und Herumschreien immer schnell bei der Hand sind.“ Wie sagte sie noch dazu?
„Lob ist billiger als eine Gehaltserhöhung“
Genau über die weichen Faktoren in der Unternehmensführung sprachen wir, denn diese unterscheiden ein Unternehmen mit einem guten Betriebsklima von einem, wo das nicht der Fall ist. Wo man oft von der glorreichen Vergangenheit zehrt, die aber in Zeiten des extremen Fachkräftemangels irgendwann auch nicht mehr weiterhilft.
Ein Ergebnis dieses Gesprächs war, dass das Team BAUMANN nun die Facebook-Seite an die etwas veränderten Gegebenheiten im Unternehmen angepaßt hat. Sukzessive wurde die alte Garde in den Ruhestand verabschiedet, und es sind jüngere Mitarbeiter nachgerückt. Diese sollen und werden deutlich in Prozesse mit einbezogen, so dass es auch hier nicht bei den angesprochenen Lippenbekenntnissen bleibt.
Hier nun der erste Beitrag der Facebook-Seite der BAUMÄNNER. Nach und nach werden die Mitarbeiter und deren Aufgabenbereiche vorgestellt, aber auch die vielen vielen Projekte, die anstehen.
Viel Erfolg weiterhin wünsche ich dem Team BAUMANN.


Werbung durch Nennen und/oder Verlinken von Namen und Marken